Microsoft Image Composite Editors freie Software zur Erstellung von Panorama Bildern.
Damit der Image Composite Editor ein hochauflösendes Panorama Bild erstellen kann benötigt er eine Menge von sich gegenseitüberlappenden Bilder. Diese müssen darüberhinaus von einer Kameraposition aus fotografiert sein.
Auf der Webseite Photosynth kann das Foto hochgeladen werden, um eine 3D-Ansicht zu erzeugen.
Es besteht auch die Möglichkeit das erzeugte Bild in verschiedensten Formaten abzuspeichern, z.B. JPEG, TIFF oder Multiresolution Tiled Format für Silverlights Deep Zoom oder die beiden Panorama Viewers HD View und HD View SL.
Schlagwort: Software
VMware Player
VMware Player ist eine kostenlose Software zum Starten von viruellen VMware Instanzen.
Internet Explorer Developer Toolbar
Internet Explorer Developer Toolbar ist eine Sammlung von Werkzeugen um Webseiten schnell zu erstellen, zu verstehen und Probleme zu beheben.
Appcelerator Titanium
Appcelerator stellt die Entwicklungsumgebung Titanium vor. Titanium erleichtert die Entwicklung von nativen applikationen über schiedene Plattformen hinweg. Titanium ermöglicht die Entwicklung von Mobil- und Desktopapplikationen unter der Verwendung von Webtechnologien, wie JavaScript, HTML, CSS, Python, Rugby und PHP.
StarUML
StarUML ist ein Opensource Projekt zur Entwicklung einer schnellen, flexiblen, erweiterbaren, funktionsreichen und freierhältlichen UML/MDA Plattform unter Windows 32-Bit.
Das Ziel des StarUML-Projekts ist eine Software Modellierungs Werkzeug als auch eine Plattform zu entwickeln, die in der Lage ist ein kommerzielles UML-Werkzeug, wie z.B. Rational Rose, Together, usw., zu ersetzen.
W3C Markup Validation Service
W3C Markup Validation Service zur Validierung der korrekten Syntax einer beliebigen Homepage nach dem W3C Standard.
Sonarj
SonarJ ist eine Software in der Kategorie „architecture management tool“ für in Java entwickelte Systeme und basiert auf statischen Auswertungen des Source Codes.
Sonarj
Obfuscator bzw. Obfuscation
TotalCommander
Webkit Funktionsvergleich
Unter Webkit Funktionsvergleich finden Sie eine Tabelle mit den unterschiedlichen Funktionalitäten verschiedener Browser, die meist auf dem gleichen Webkit basieren.