Lösung:
rm /etc/apt/trusted.gpg.d/*
apt-key update
apt-get update
Kategorie: Distribution
Problem: Debian Upgrade – A copy of the C library was found in an unexpected directory: '/lib/ld-2.11.3.so'
Upgrade: libc6 2.13-35 amd64
apt-get upgrade
Output:
Preparing to replace libc6:amd64 2.13-33 (using …/libc6_2.13-35_amd64.deb) …
A copy of the C library was found in an unexpected directory:
‚/lib/ld-2.11.3.so‘
It is not safe to upgrade the C library in this situation;
please remove that copy of the C library or get it out of
‚/lib‘ and try again.
Analysis:
Prüfung auf die Abhängigkeiten des Systems anhand von /bin/ls:
ldd /bin/ls | grep ld-linux
Output:
/lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007fe82018c000)
ls -ltr /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
Output:
/lib64/ld-linux-x86-64.so.2 -> /lib/x86_64-linux-gnu/ld-2.13.so
Solution:
mv /lib/ld-2.11.3.so /root/
mv /lib/libc-2.11.3.so /root/
mv /lib/libdl-2.11.3.so /root/
mv /lib/libm-2.11.3.so /root/
mv /lib/libpthread-2.11.3.so /root/
mv /lib/librt-2.11.3.so /root/
apt-get -f install && apt-get upgrade
Yellow Dog Enterprise Linux
Yellow Dog Enterprise Linux (YDEL) ist eine Linux Distribution, die sich auf die Unterstützung von auf Cell/B.E. Prozessoren basierenden Systemen konzentriert.
YDEL für CUDA integriert GPU Robustheits- und Entwicklungswerkzeuge in die Opensource Distribution zur Nutzung von GPU Computing.
FreeNAS
FreeNAS ist eine embedded Open Source NAS (Network Attached Storage) Distribution auf Basis von FreeBSD.
Folgende Protokoll unterstützt FreeNAS: CIFS (samba), FTP, NFS, TFTP, AFP, RSYNC, Unison, iSCSI (initiator and target) und UPnP.
Des Weiteren unterstützt es noch Software RAID (0,1,5), ZFS, disk encryption, S.M.A.R.T/email monitoring mit einem WEB Konfigurationsschnittstelle (von m0n0wall).
FreeNAS kann auf folgende Medien installiert werden: Compact Flash/USB Stick, Festplatte oder booten von LiveCD.
Genode 9.11 – ein minimales und sicheres Betriebssystem
Genode ein kleine aber feine Linux-Distribution von der TU-Dresden. Ist auf jedenfall einen Blick wert.