Problem: Cron <root@domain> [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -print0 | xargs -n 200 -r -0 rm PHP Deprecated: Comments starting with '#' are deprecated in /etc/php5/apache2/php.ini on line 269 in Unknown on line 0 Lösung: Kleiner Denkfehler war schuld daran. Kommentare sind in der php.ini mit ; zu machen und nicht wie z.B. bei Bash-Scripten mit #.
Monat: Dezember 2010
Memory Filesystem in /etc/fstab eintragen
Benutze diese Option zur Performancesteigerung bei Anwendungen mit hochen I/O-Zugriffen:
vim /etc/fstab:
tmpfs /var/spool/test tmpfs defaults,size=32M 0 0
Damit erzeugt man eine 32 MB großes Dateisystem im Hauptspeicher, was in das Dateiverzeichnis unter /var/spool/test gemountet wird.
Test und Mounten des Verzeichnisses:
mount -a